Runter vom Gas!
Zielgruppe
Erwachsene Verkehrsteilnehmer
Inhalt
Zahlreiche Kreuze an Landstraßen erinnern an die Verkehrstoten, die jährlich auf unseren Straßen zu beklagen sind. Unangepasste Geschwindigkeit ist in Deutschland die Hauptursache für Verkehrsunfälle mit Todesfolge. 2007 kamen rund 5.000 Menschen im Straßenverkehr ums Leben.
Das Bundesverkehrsministerium hatte daher gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat eine Aufklärungskampagne mit der zentralen Aufforderung „Runter vom Gas!“ eingeleitet. Die Kampagne sollte auf die dramatischen Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam machen. Die Opfer von Verkehrsunfällen standen im Mittelpunkt der neuen Verkehrssicherheitskampagne. Die Botschaft der Kampagne war deutlich: Überhöhte Geschwindigkeit, Risikobereitschaft und Verantwortungslosigkeit im Straßenverkehr können tödlich sein.
Jeder einzelne Verkehrsteilnehmer muss durch sein eigenes rücksichtsvolles Verhalten zu mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen beitragen.
Im Dezember 2011 haben BMVI und DVR „Runter vom Gas“ neu gestartet. Die Kampagne wurde thematisch geöffnet und weiterentwickelt. Sie richtet ihr Augenmerk nun auch auf weitere Unfallursachen und -risiken (Ablenkung, gefährliches Überholen, Drängeln, Fahren unter Alkoholeinfluss u.a.). Zudem wirbt die Kampagne für das Anschnallen in Kraftfahrzeugen und das Tragen von Fahrradhelmen. Auch junge Verkehrsteilnehmer/innen und Motoradfahrer/innen werden mit zielgruppengerechten Aktionen besonders angesprochen. Schwerpunkt der Kampagne ist die Verbesserung der Landstraßensicherheit, denn auf Landstraßen sind rund 60 Prozent der Verkehrstoten zu beklagen.
Träger
Träger der Kampagne sind seit 2008 das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mit Unterstützung zahlreicher weiterer Partner.
Umsetzung
Mit Anzeigen, Plakaten, Fernseh-, Kino- und Radiospots sowie umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit leisten das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat intensive Aufklärungsarbeit. Die Plakat- und Anzeigenmotive, Funk- und TV-Spots, Videocasts, Flyer und Broschüren sowie weitere Hintergrundinformationen über die Kampagne können über die Website www.runter-vom-gas.de">www.runter-vom-gas.de abgerufen werden.
Medien
- Plakate
- Anzeigen
- Fernseh- und Radiospots
- Videocasts
- E-Cards
- Bannermotive
- Broschüren zu vielen Themen wie „Alkohol am Steuer“, Risiken auf Landstraßen, Comics für Motorradfahrer u.v.m.
Kosten
Der Bezug von Materialien ist kostenlos.
Anschriften
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Carla Bormann
Auguststraße 29
53229 Bonn
Tel.: 0228/ 40001-74
Fax: 0228/ 40001-67
cbormann@dvr.de
www.dvr.de
Links/Hinweise
Hier geht es zu der BMVI/DVR-Kampagne:
www.runtervomgas.de