Weiterbildung für Lkw-Fahrer
Zielgruppe
Fahrer im Güter- oder Personenverkehr sowie Unternehmer
Inhalt
Der moderne Straßenverkehr fordert ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit und Fitness von allen Beteiligten. Zunehmende Verkehrsdichte und Hektik sind Bedingungen im Straßenverkehr, die von Fahrern zunehmend als Belastung empfunden werden. Der auf dem Weg zum Kunden oder zum Arbeitsplatz entstehende Stress wird zum Störfaktor für die eigentliche Arbeitstätigkeit und die Beziehung zu Kunden und Kollegen.
Unternehmer, die ihren Mitarbeitern helfen, mit diesen Anforderungen besser fertig zu werden, sind auf dem richtigen Weg, um Unfälle zu reduzieren. Schwerwiegende Folgen und Kosten für Betrieb und Mitarbeiter lassen sich damit verringern. Geschulte, gut vorbereitete, ausgeglichene, fitte Mitarbeiter tragen letztendlich zu höherer Produktivität und Kundenzufriedenheit bei.
Neben dem Lkw-Sicherheitsprogramm des DVR und seiner Mitglieder gibt es zahlreiche Angebote für Weiterbildungskurse, Seminare und Trainings für Lkw-Fahrer. Die Kurse zielen auf verschiedene Inhalte: Fahrsicherheit, defensives und energiesparendes Fahren, Stressvermeidung, Erhaltung der Leistungsfähigkeit, Ladungssicherung, u.v.m. Häufig werden verschiedene Module angeboten, die miteinander kombiniert werden können.
Einige dieser Kurse entsprechen den Rahmenvorgaben, die durch das Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) gesetzt werden.
Träger
Siehe unter "Ansprechpartner".
Umsetzung
Die Umsetzung erfolgt durch Weiterbildungskurse unterschiedlicher Dauer. Diese werden teils stationär in Bildungseinrichtungen, teils als In-House-Seminare angeboten. Näheres muss bei den unten genannten Anbietern erfragt werden.
Anschriften
Sicher fahren mit Bus und Lkw:
ACE Auto Club Europa e.V.
Auto + Verkehr
Helga Menzel
Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart
Tel. 0711 / 5303-291
Fax: 0711 / 5303-289
E-Mail: auto+verkehr@ace-online.de
www.ace-online.de